Der ultimative Kurs, um planbar Projekte über Vermittler und Personaldienstleister zu gewinnen
Für Freiberufler, Unternehmer oder Inhaber, die Projektzusagen am Fließband bekommen wollen für sich selbst, oder das eigene Team
Über diesen Kurs
  • Der richtige Prozess + Vorlagen, um laufend Endkundeninterviews zu führen und am Ende auch Projektzusagen zu erhalten
  • Theoretische Grundlagen und Insights zur Arbeitsweise von Vermittlern
  • Klarer Workflow für den Alltag + Hinweise zu Vertragswerken, Projektverlängerungen, Stundensatzerhöhungen etc.
Was dir dieser Kurs bringt
Absolute Klarheit, wie Beraterprofile aussehen müssen und wie man a) planbar Interviews und b) am Ende auch eine Projektzusage bekommt.
Insights über Strategien, Rollen und Arbeitsweisen von Vermittlern, damit du selbst genau Bescheid weißt und auf Augenhöhe sprechen kannst.
Eine Schritt für Schritt Anleitung, wie man eine tägliche Akquise-Routine etabliert - für die eigene Umsetzung, oder durch dein Team.
Inklusive Vorlagen für Profile, E-Mails und Kalkulationen.
Einblick
Was du erwarten darfst
  • 3 Stunden 36 Minuten Praxiswissen in 10 Modulen
  • Erprobte Vorlagen für Profile, E-Mails und Kalkulationen
  • Praxiswissen aus über 7 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit Vermittlern
Über Alexander Dittrich
Gründer und Geschäftsführer GROWTHWALK
In den letzten 7 Jahren hat Alexander Dittrich selbst eine eigene Unternehmensberatung mit Festangestellten Mitarbeitern aufgebaut. Am Anfang kamen die Projekte fast ausschließlich über die bekannten Vermittler zu Stande.
Das eigene Unternehmen wuchs. Eigene Direktkunden kamen hinzu. Dennoch kommen auch heute noch viele Projekte über den "Vermittler‒Kanal" zu Stande.
Über die Zeit hat er genau verstanden, wie man am besten mit Vermittlern zusammenarbeitet und auf welche Erfolgsfaktoren es ankommt. Schließlich haben beide Seiten ein gemeinsames Ziel.
Alexander Dittricht & Alexander Axthelm der GROWTHWALK GmbH, Unternehmensberatung in Frankfurt am Main
Häufig gestellte Fragen
Wer sollte sich diesen Kurs sichern?
Dieser Kurs ist für jeden Freiberufler, Unternehmer oder Inhaber relevant, der über den Akquisekanal Vermittler, Projekte gewinnen will. Ganz gleich, ob man alleine ist, oder bereits ein (größeres) Team hat.
Schließe ich mit dem Kauf ein Abo ab?
Nein, du tätigst ein einmaliges Investment für diesen Online-Kurs. Es gibt kein Abonnement oder versteckte Kosten hinter diesem Kurs.
Wie lange habe ich Zugang zu diesem Kurs?
Du hast uneingeschränkten Zugriff. Nach dem Kauf kannst du diesen Online-Kurs so oft du möchtest durcharbeiten.
Wie erhalte ich Zugang zum Kurs?
Nach dem Kauf erhältst du per E-Mail deine Zugangsdaten zu meinem geschützten Mitgliederbereich. Da wir jeden Kauf prüfen, kann dies bis zu 24 Stunden dauern.
Kann ich den Kurs auch einem Mitarbeiter zum Durcharbeiten geben?
Ja, der Kurs ist so strukturiert, dass auch Mitarbeiter damit arbeiten und die genannten Punkte erfolgreich im Arbeitsalltag umsetzen können.
Ich habe noch Fragen, wer kann mir helfen?
Bei Fragen kannst du dich an info@growthwalk.de wenden, oder du schreibst Alexander Dittrich auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-dittrich/
Warum gibst du das Wissen überhaupt heraus?
Mir ist Professionalität im Geschäftsalltag sehr wichtig. Ich bin der festen Überzeugung, dass durch Wissen sowohl die einzelne Person als auch die Vermittler und Endkunden profitieren werden.
Warum hast du diesen Kurs gemacht?
Dieser Kurs gibt dir die Möglichkeit, uns kennenzulernen und direkt von unserem Wissen zu profitieren. Das behandelte Thema ist nur eines von sehr vielen, mit denen wir unsere Kunden bei GROWTHWALK unterstützen. Wenn du merkst, dass das für dich wertvoll ist, weißt du, dass wir da sind – bereit, dich mit unserer Erfahrung auch bei anderen unternehmerischen Themen voranzubringen.
Der Markt ist gerade schlecht und pro Rolle bekommen Vermittler 100+ Profile zugeschickt. Wie soll der Kurs dabei helfen?
Gerade dann ist es wichtig zu wissen, was man tun muss, um aus der Masse herauszustechen.
Wenn man im Markt mit den Leuten spricht, denken nicht wenige, dass nur die Projekterfahrungen und 'Hardfacts' über Sieg oder Niederlage entscheiden – und weniger die Eigenpräsentation und das Wissen über den gesamten Prozess.
Ich kann dir versichern: Sie irren sich!
Es braucht von allem etwas. Warum sind sonst selbst absolute Top-Experten ohne Projekte oder müssen Tagessätze akzeptieren, die nicht ihren Vorstellungen entsprechen?
In unserer eigenen Beratung greifen wir selbst ab und zu auf Freiberufler zurück. Ich kenne also auch die 'andere' Seite und kann dir sagen: Viele beachten nicht einmal die einfachsten Punkte, um ihr Profil erfolgreich zu platzieren.
Diese Seite ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Facebook Inc. Außerdem wird diese Seite NICHT von Facebook in irgendeiner Weise unterstützt. FACEBOOK ist eine Marke von FACEBOOK, Inc.