Ziele erreichen, Profite steigern und operative Entlastung schaffen
Wir holen Inhaber und Geschäftsführer von Beratungen und Dienstleistern aus ihrem operativen Hamsterrad und sorgen dafür, dass sich das Risiko des Unternehmertum auch auszahlt.
Weniger als 1 Tag/Woche operativ tätig sein als Chef
Ideale Auslastung des Teams von >80%
25% und mehr EBIT
Feuerlöscher statt Visionär
Die Alltagsrealität von 93% aller Inhaber und Geschäftsführer von Beratungen und spezialisierten Dienstleistern wie Architekten, Ingenieuren u.v.m. sieht leider genauso aus.
Statt an neuen Ideen oder anderen strategischen Themen zu arbeiten, steckst du (seit Jahren) im operativen Tagesgeschäft fest.
Du springst von Thema zu Thema, bist selbst tief in die Projekte eingebunden, korrigierst Fehler von anderen usw.
Nicht selten “funktionierst” du nur noch und zahlst dir selbst ein Gehalt aus, das unter dem liegt, was du in einem vergleichbaren Angestelltenverhältnis bekommen würdest.
Das ist kein guter Deal!
Aber Deutschland hat ein Problem, wenn sich daran nichts ändert. Unternehmer brauchen Zeit, um visionäre Services und Produkte zu entwickeln, Menschen brauchen die Jobs, die ihnen die Unternehmen bieten, und Deutschland braucht die Risikobereitschaft der Unternehmer, die sich lohnen muss.
Du bist die Cash Cow deines Unternehmens
Angestellte Experten mit 100+% Projektauslastung, die in ihrer Freizeit freiwillig alle organisatorischen und administrativen Aufgaben übernehmen, sind der absolute Traum. Wenn es der Inhaber jedoch selbst ist, führt dies zu folgenden Problemen.
Im Tagesgeschäft gefangen
Du bist (trotz Mitarbeiter) kontinuerlich in die Kundenprojekte eingebunden und verlagerst deswegen deine wichtigen GF-Aufgaben in die Abendstunden oder ins Wochenende.
Die einfachsten Dinge funktionieren nicht
Trotz umfangreichen Erklärungen schleichen sich immer wieder die gleichen Fehler in Standardabläufe ein.
Das Team wächst, der Kontostand nicht
Trotz wachsendem Unternehmen bleibt am Ende des Monats nicht mehr übrig, lediglich die Aufwände sind gestiegen.
Mitarbeiter - mehr Last als Hilfe
Um dich zu entlasten, hast du dir erfahrene Mitarbeiter eingestellt. Doch aus der vermeintlichen Entlastung wird Stück für Stück eine größere Belastung für dich.
Keine Transparenz über Projekte und Geldflüsse
Mit steigender Projektanzahl fehlt der klare Blick über die aktuellen Stände und ob die Projekte auch wirklich effizient und profitabel bearbeitet werden.
Statt digitaler Optimierung mit KI - manuelle Ernüchterung
Fehlende Standards und Verbesserungsprozesse sorgen dafür, dass Performance- Potenziale durch KI & Co. nicht ausgeschöpft werden.
Finde heraus, wo du stehst und was dein nächster Schritt sein sollte!
Der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum
Mit der PSO-Strategie den Teufelskreis durchbrechen
Um deine unternehmerische Freiheit zurückzuerlangen und gleichzeitig den Erfolg deines Unternehmens zu steigern, bedarf es vor allem eines: Fokus.
Basierend auf den Mechanismen der Top-Beratungen und -Dienstleister haben wir ein Framework entwickelt, das genau aufzeigt, welcher Bereich gerade wirklich deine Aufmerksamkeit benötigt und wie du dein Unternehmen zu einer starken Professional Services Organisation (PSO) entwickelst.
Der Bedarf deines Unternehmens ändert sich regelmäßig, sei es durch Wachstum, Marktlage, Technologie oder anderes. Wichtig ist nur, dass du immer weißt, wo dein größter Hebel ist, um das nächste Level zu erreichen.
Das unantastbare Fundament: Hohe Auslastung
Die zentralen Säulen des Frameworks (Kunden, Finanzen, Team und Prozesse) müssen entsprechend der Unternehmensgröße betrachtet werden. Unabhängig davon gilt für alle Beratungen und Dienstleister, egal welcher Größe: Nur eine nachhaltig hohe Auslastung schafft Entlastung und Freiraum für den Geschäftsführer bei zugleich hoher Profitabilität.
Finde mit einer Potenzialanalyse heraus, welche Potenziale dein Unternehmen hat!
Die 5 Stufen der Professionalisierung
Stufe 1 - Chaotisch
Charakteristisch für diese Stufe ist, dass in allen Bereichen des Unternehmens meist opportunistisch gehandelt wird. Prozesse und Strukturen existieren, wenn überhaupt, meist nur im Kopf des Geschäftsführers. Die Auslastung schwankt stark, und die Kundengewinnung erfolgt primär durch das Netzwerk oder durch Zufall. Die Finanzen sind schwer planbar, und obwohl alle im Team beschäftigt sind, ist unklar, was wirklich erreicht wurde.
Stufe 2 - Fundiert
In dieser Stufe existieren Qualitätsstandards, und erste Regelungen halten Einzug. Bei der Kundengewinnung und der Bearbeitung von Aufträgen gibt es erste strukturierte Ansätze. Die Rendite liegt teils deutlich unter den Möglichkeiten, und auch beim Cashflow gibt es Optimierungspotenziale. Die Folge: Das eigene Geschäftsführergehalt liegt häufig unter dem Marktstandard.
Stufe 3 - Standardisiert
Die Auslastung ist auf ein solides Niveau von bis zu 70% angestiegen, nicht zuletzt dank standardisierter Vertriebsabläufe. Die Sichtbarkeit und Bekanntheit des Unternehmens steigen, und es besteht ein gutes Gefühl der Sicherheit, dass regelmäßig Aufträge hereinkommen. Rollen- und Aufgabenprofile der Mitarbeiter sorgen für Klarheit auf beiden Seiten, und große Teile der Abläufe sind strukturiert und dokumentiert – es existiert ein stabiles Fundament. Die Finanzen weisen einen soliden Cashflow auf.
Stufe 4 - Optimiert
In dieser Phase werden fortschrittliche Technologien und Prozessautomatisierung genutzt, um die Effizienz des Unternehmens weiter zu steigern. Die Führungskräfte konzentrieren sich auf die Mitarbeiterentwicklung, und strategische Entscheidungen basieren auf präzisen Datenanalysen. Die Marge steigt auf bis zu 25%, die Auslastung auf bis zu 80%.
Stufe 5 - Perfektioniert
Die absolute Elite der PSOs. Die Auslastung liegt kontinuierlich bei über 80% im Unternehmensquerschnitt und sorgt Jahr für Jahr für ein EBIT von mehr als 25%. Von Kunden und Wettbewerbern wird man nun als Marktführer wahrgenommen. Es herrscht ein Spirit der kontinuierlichen Verbesserung, und ausgezeichnetes Employer Branding sorgt dafür, dass sich laufend weitere A-Mitarbeiter bewerben.
Lass uns gemeinsam prüfen, wie weit dein Unternehmen aktuell ist.
Dein Vorteil - Unser Versprechen
Mit dir und deiner PSO ‚made in Germany’ neu definieren
Verlasse jetzt das Hamsterrad deines eigenen Unternehmens und setze endlich deine Träume um, wegen derer du vor Jahren Unternehmer geworden bist!
Damit das gelingen kann, stehen wir von der strategischen Beratung bis zur Hands-on-Umsetzung an deiner Seite. Für mehr Planbarkeit arbeiten wir auf Festpreisbasis und sorgen dafür, dass sich dein Investment auszahlt.
In Zusammenarbeit mit über 300 Unternehmern haben wir zentrale Bausteine definiert und verfeinern diese ständig.
Durch unsere Services an die Spitze
Individueller 6- oder 12-Monate-Wachstumsplan
Anhand unserer Evolutions- und Professionalisierungsstufen ordnen wir dein Unternehmen ein, sodass du genau weißt, wo du stehst. Zudem gehen wir auf dich als Unternehmerpersönlichkeit ein.
Anschließend entwickeln wir gemeinsam die Wachstumsziele für die nächsten 6 bis 12 Monate. Die konkreten Umsetzungsschritte erhältst du in deinem individuellen GROWTHPLAN.
Wachstumscheck pro Quartal
Einmal im Quartal setzen wir uns 1:1 zusammen und überprüfen die bisherigen Fortschritte (Kennzahlen und Wachstumsziele).
Unter Berücksichtigung der Fortschritte und der aktuellen Marktlage werten wir die Performance deines Unternehmens aus. Durch Benchmarking siehst du außerdem, wo du im Vergleich zu anderen Top-Unternehmen in deiner Branche stehst und welche deine größten Hebel sind. Für die Umsetzung bekommst du alles an die Hand, um es selbst zu machen oder zu delegieren.
Praxiserprobte Strategien und pragmatische Umsetzung
Während der Zusammenarbeit erhältst du konkrete Leitfäden, die auf deine Situation zugeschnitten sind, sodass du unnötige Experimente vermeiden kannst.
Wir entwickeln kontinuierlich neue Strategien und Inhalte, um dir einen Vorsprung zu sichern.
Fehlt es dir oder deinem Team an der nötigen Zeit für die Umsetzung, können wir oder Partner in Absprache spezifische Themen für dich übernehmen.
Persönlicher Strategieberater und Standleitung zum Expertenteam
Der beste Plan ist nur so gut wie seine Umsetzung im Alltag. Wenn es dabei Fragen oder Probleme gibt, steht dir ein persönlicher Berater zur Seite, der dich unterstützt. Zusätzlich hast du über einen gemeinsamen Kommunikationskanal Zugriff auf unser gesamtes Expertenteam und kannst rund um die Uhr Fragen stellen.
Wöchentliche Meetups und Unternehmer-Updates
Damit du als Einzelkämpfer oder Führungsteam in den Austausch mit anderen Umsetzern kommst und Stolpersteine vermeidest, bieten wir wöchentliche Meetups remote zu unterschiedlichen Schwerpunkten an.
Individuelle 1:1-Arbeitssessions nach Bedarf
Um Prokrastination keine Chance zu geben, setzen wir uns im Verlauf der Zusammenarbeit individuell und kurzfristig mit dir für vertiefende Arbeitssessions zusammen.
Ob Fallbesprechungen zu Mitarbeitern, individuelle Prozesse oder Ähnliches – gemeinsam mit dem richtigen Experten löst du umgehend dein Problem.
Gemeinsame finden wir heraus, wie und wo wir dich ideal unterstützen können!
Unsere Kundenstimmen
JAIDE GmbH
IT-Beratung mit Schwerpunkt IT-Infrastruktur und Cloud-Strategien, die Kostenvorteile realisieren und den Software-Entwicklungsprozess beschleunigen
1 Geschäftsführer
7 Mitarbeiter
Herausforderung
Als erfolgreiche Beratung sollte die Jaide GmbH weiter ausgebaut werden. Hierfür existierte eine Vielzahl an Szenarien, die mit unterschiedlichen Chancen und Risiken verbunden waren. Die passende Strategie zur weiteren Professionalisierung und Skalierung musste entwickelt werden.
Ziel
Das lokale Team in Hamburg sollte gezielt und strukturiert auf‒ und ausgebaut werden. Wichtig war hierbei vor allem die Sicherstellung einer verlässlichen Auslastung durch planbare Projektaufträge.
Ergebnisse (2024)
  • 2 Mitarbeiter in Deutschland aufgebaut, weitere im Aufbau
  • Stabile Auslastung von über 85%
  • Neues Büro in der Hamburger Speicherstadt eröffnet
solreco GmbH
SAP-Beratung spezialisiert auf Immobilienmanagement, technisches Facility- und Baumanagement sowie kaufmännisches Objektmanagement und Finanzen
2 Geschäftsführer
8 Mitarbeiter
Herausforderung
Aufgrund des starken Angebots und exzellenter Kundenergebnisse, waren die beiden Geschäftsführer Manuel und Andreas stets stark in das operative Geschäft eingebunden. Kapazitäten für neue Aufträge waren kaum vorhanden. Es war schwer, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, um die Arbeitslast zu reduzieren und weiteres Wachstum zu ermöglichen.
Ziel
Das Ziel war es, innerhalb von 9 Monaten geeignete Mitarbeiter zu finden, ein strukturiertes Onboarding und Strukturen zu etablieren, um dadurch die Geschäftsführer zu entlasten, damit sie mehr Zeit für die Etablierung einer klaren Marktpräsenz für die eigenen Produkte gewinnen.
Ergebnisse (2024)
  • Erster Berater innerhalb von 2 Monaten eingestellt
  • 2 relevante Bewerbungen pro Monat im Schnitt
RKA Architekten
Architekturbüro spezialisiert auf die Revitalisierung von Bestandsimmobilien bzw. Altbauten zur Nutzung als Büro- und Gewerbefläche
3 Geschäftsführer
15 Mitarbeiter
Herausforderung
Im Zuge der Bearbeitung von Aufträgen kam es immer wieder zu kundenseitigen Zahlungsverzügen, die der Geschäftsführung unnötig Kopfzerbrechen bereiteten. Fehlende Transparenz und Automation von Projektabläufen.
Ziel
Stabilisierung der monatlichen Einnahmen, des Cashflows sowie der Zahlungen des Geschäftsführergehalts. Mehr Transparenz im Bereich der Lieferung von Bauvorhaben und Aufbau eines Karrieremodells für die Entwicklung der Mitarbeiter.
Ergebnisse (2024)
  • >250.000 EUR Außenständen eingeholt
  • 85% fakturierbare Auslastung
  • Verdopplung des Geschäftsführergehalts
Sachverständigenbüro
Mülot GmbH
Beratung mit Fokus auf Datenschutz und Compliance
2 Geschäftsführer (mit 2 weiteren Unternehmen)
12 Mitarbeiter (ca. 50 Mitarbeiter in der Gruppe)
Herausforderung
Beide Geschäftsführer waren extrem in das Tagesgeschäft eingebunden, was zu 70+ Stunden‒Wochen führte. Obwohl die Unternehmen sehr erfolgreich sind, gab es den Wunsch nach mehr Transparenz und Klarheit im Vertrieb, um ungenutzte Potenziale heben zu können.
Ziel
Die Auslastung im Team sollte konsequent gesteigert werden, um den Geschäftsführer zu entlasten. Auf diese Weise sollten Freiräume geschaffen werden, um den Vertrieb besser aufzustellen und die weiteren Unternehmen der Gruppe zu unterstützen.
Ergebnisse (2024)
  • Geschäftsführergehalt um 40% gesteigert
  • +32% fakturierbare Auslastung in 6 Monaten
  • Etablierung Vertriebscontrolling
Für wen ist unser Angebot besonders geeignet und für wen nicht
Du bist Inhaber bzw. Geschäftsführer einer Beratung oder eines spezialisierten Dienstleisters
Du hast ein funktionierendes Angebot
Der aktuelle Umsatz liegt bei mindestens 20k pro Monat und du bist nicht zufrieden damit
Du musst dein Unternehmen grundsätzlich auf das 5‒10‒fache des heutigen Standes entwickeln wollen
Du bist von deinen Services und Leistungen überzeugt und weißt, dass sie andere Unternehmen nachhaltig besser machen
Du bist bereit alte Strategien und Ansätze hinter dir zu lassen
Du bist coachable und möchtest umzusetzen
Du möchtest Klarheit auf die Themen, die dich entscheidend und dein Unternehmen voranbringen und klar wissen, was genau getan werden muss
Du möchtest regelmäßig gemeinsam den Fortschritt überprüfen und bei Abweichungen schnelle Anpassungen vornehmen
Du bist bereit dich mit anderen Unternehmern zu vernetzen und aktiv neue Opportunities auszuloten
Du bist bereit deine Erfahrungen mit anderen Unternehmern aktiv zu teilen

Du hast ein Unternehmen im produzierenden Bereich oder möchtest ein digitales Produkt vertreiben
Du hast kein funktionierendes Angebot
Unternehmertum ist für dich eine Last als Lust
Du bist zufrieden mit deinem Unternehmen und dem, wie es auf dein Leben und deinen Lebensstandard einzahlt
Veränderungen sind für dich gut, aber nur wenn sie andere betreffen
Du weißt eigentlich ganz genau, was du brauchst, andere können dir nicht helfen
Du möchtest nur mal schauen, aber im Kern nichts verändern
Dir reicht es aus einfach geschäftig zu sein, ob man wirklich etwas geschafft hat, ist dir nicht so wichtig
Du möchtest nur zuhören, dich aber nicht aktiv beteiligen
Du möchtest deine Erfahrungen nicht mit anderen teilen
Du hast keine Lust dich aktiv in einem Netzwerk von passionierten Unternehmern einzubringen und neue Geschäftsmöglichkeiten voranzutreiben
Du bist nicht bereit, auch mit unserer Hilfe, wöchentlich 4‒8 Stunden in den Ausbau deines Unternehmens zu investieren

So lernen wir uns kennen und starten gemeinsam
Termin vereinbaren:
Wähle einen für dich passenden Termin mit einem unserer Experten aus und stelle sicher, dass du zum vereinbarten Termin in Ruhe telefonieren kannst.
Potenzialanalyse:
In einem ersten Gespräch analysieren wir gemeinsam deine aktuelle Ausgangslage und die Potenziale für dich als Geschäftsführer und dein Unternehmen.
Strategiegespräch:
Basierend auf den Ergebnissen der Potenzialanalyse, erstellen wir einen groben Schlachtplan für dich und entscheiden, ob der PSO-Weg für dich passt.
1:1 Zusammenarbeit:
Ab jetzt wird umgesetzt. Wir machen dein Unternehmen mit deinem individuellen Schritt-für-Schritt Fahrplan zur Professional Services Organisation.
Jetzt das volle unternehmerische Potenzial ausschöpfen!
Unsere KPIs
14
Jahre Beratungserfahrung
187
Beratungen und Dienstleister zur PSO begleitet.
64
Beratungen und Dienstleister auf 25% und mehr EBIT gebracht.
Deine Ansprechpartner
Bei GROWHTWALK sind Alexander Dittrich, Alexander Axthelm und Yannik Meyer als führende Strategieberater im Einsatz. Dabei werden sie durch ein Team von verschiedenen Experten unterstützt.
Alexander Dittrich
Geschäftsführer & Gründer
Alexander Dittrich hat einen eindrucksvollen Weg zurückgelegt: Vom Freiberufler zum Geschäftsführer einer erfolgreichen Beratungsfirma mit 20 Mitarbeitern und siebenstelligen Umsätzen. Früher hatte er Schwierigkeiten mit dem Vertrieb, investierte jedoch in Coachings, um diese zu überwinden. Sein Sales‒Team entwickelt nicht nur für GROWTHWALK und Scaled Innovation, sondern auch für über 100 mittelständische Unternehmen erfolgreiche Vertriebsstrategien. Sein Credo: Fehler sind lehrreich, aber sie müssen nicht wiederholt werden. Daher unterstützt er mittelständische Dienstleister dabei, Stolperfallen und schwerwiegende Fehler zu vermeiden.
Alexander Dittrich, Geschäftsführer der GROWTHWALK Unternehmensberatung in Frankfrurt am Main
Alexander Axthelm
Geschäftsführer & Gründer
Durch seine mehr als 15‒jährige Berufserfahrung und Führungsposition in der weltgrößten Unternehmensberatung steht Alexander Axthelm vor allem für eines: Die Lieferung 100%iger Kundenergebnisse durch Consulting Excellence. Bei Growthwalk und Scaled Innovation verantwortet er vor allem die strategische und inhaltliche Programmentwicklung.
Alexander Axthelm, Geschäftsführer der GROWTHWALK Unternehmensberatung in Frankfrurt am Main
Yannik Mayer
Strategieberater
Als erfahrener Strategieberater unterstützt er unsere Kunden dabei, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Dank umfangreicher Erfahrungen in großen Unternehmen bringt er wertvolle Einblicke und bewährte Best Practices mit. In einer zentralen Rolle beim Aufbau von GROWTHWALK kennt er die Herausforderungen und Lösungen in verschiedenen Wachstumsphasen, was ihn zu einem besonders wertvollen Partner macht.
Yannik Mayer, ein Strategieberater der GROWTHWALK Unternehmensberatung. 

Er Berät klein & mittelständige Unternehmen.
Unser Büro im Europaviertel
Unsere Unternehmensberatung befindet sich im aufstrebenden Europaviertel in der Finanzmetropole Frankfurt am Main. In unseren modernen und gut ausgestatteten Räumlichkeiten führen wir regelmäßig Strategie Workshops mit unseren Kunden durch.
1/2
Unsere Unternehmensberatung auf YouTube
Häufig gestellte Fragen
Wie läuft die kostenfreie Discovery Session ab?
Du sprichst mit einem unserer Experten über die Themen, die für dich aktuell wichtig sind, und bekommst direkt Feedback und Tipps. Gemäß unserem PSO-Framework-Vorgehen sprechen wir zudem über folgende Themen: Auslastung, Kunden, Finanzen, Team und Prozesse. Auf Basis deiner Antworten erhältst du eine Analyse, in welchen Bereichen die Ampel bei dir auf Grün, Gelb oder Rot steht.
Wie kann ich mich für die kostenfreie Discovery Session anmelden?
Ganz einfach:
Klicke unten auf den Button und fülle das Formular aus
Wähle einen passenden Termin im Kalender aus
Einer unserer Experten ruft dich zum vereinbarten Termin an.
Wie messen wir den Erfolg während der Zusammenarbeit?
Wir legen Ziele qualitativer und quantitativer Art fest, überführen diese in unser Tooling und sorgen durch monatliche Reviews dafür, dass die gemeinsamen Fortschritte transparent sind und die Erreichung deiner Ziele sichergestellt wird.
Welche Branchen bedienen wir?
Wir bedienen die Dienstleistungsbranche. Das heißt überall dort, wo die Erbringung immaterieller Leistungen im Vordergrund steht, bei denen der Kunde im Mittelpunkt steht und die Qualität der Interaktion sowie die Zufriedenheit entscheidend sind.
Ich bin viel beschäftigt. Wie kommen wir trotzdem voran?
Das kennen wir als Unternehmer natürlich. Nahezu alle, die mit uns zusammenarbeiten, haben durch Kundenprojekte, interne Themen etc. viel zu tun.
Unser Versprechen: In der Zusammenarbeit mit dir verschwenden wir keine Zeit, sondern bringen alles direkt auf den Punkt. Zudem schauen wir direkt zu Beginn, wo du entlastet werden und wertvolle Zeit zurückbekommen kannst.
Wie lange geht eine Zusammenarbeit?
Das kommt ganz auf deine Ausgangssituation und Ziele an. Wir haben verschiedene Beratungspakete entwickelt, um Selbstständigen und Unternehmern zu helfen, das nächste Level zu erreichen und ihren Gewinn zu steigern. In der Regel begleiten wir unsere Kunden zwischen 6 und 12 Monaten.
Was kostet eine Zusammenarbeit?
Das kommt ganz auf deine Ausgangssituation und Ziele an. In der kostenfreien Potenzialanalyse finden wir gemeinsam heraus, wo du stehst und welches unserer Beratungspakete sich für dich am meisten lohnt, und teilen dir dann ganz transparent die Investitionssumme mit.
Was ist die Discovery Session?
Wenn die Discovery Session zeigt, dass du für eine Zusammenarbeit mit uns geeignet bist, folgt das Strategiegespräch. Hier zeigen wir dir anhand der Informationen aus der Discovery Session, welche Schritte wir an deiner Stelle jetzt gehen würden. In diesem Gespräch bekommst du auch ein individuelles Angebot für die Zusammenarbeit mit uns. Du kannst die Infos aber auch nutzen und es alleine versuchen.
Reserviere dir jetzt einen Termin für deine Potenzialanalyse!